• Kleiner Titlis

  • Hauptnavigation
    • Startseite
    • Privat
    • Reiseberichte
    • Ski Nebelhorn
  • Bergsteigen/-wanderungen
  • Bergbesteigungen
  • Die Berge
    • Großes Seehorn
    • Pico del Teide
    • Madritschjoch
    • Grawand
    • Hasenöhrl
    • Piz Boe
Logo

Beschreibung für eine Tour auf einen so
hohen Gipfel ist hier (ehrlich zugegeben)
weit übertrieben. Anfang 1979 war ich zum
Skifahren in Engelberg in der Zentral-
schweiz. Von dort führt eine Luftseilbahn
über die Stationen Trübsee und Stand bis
unterhalb des Kleinen Titlis. Höhe der
Bergstation 3028 m. Nun musste ich nur die
restlichen 34 hm voll bis auf den Gipfel
(3062 m)hinaufsteigen, was natürlich keine
große Angelegenheit war. Die darauf
folgende ca.12 km lange Abfahrt zurück
nach Engelberg war dann erste Sahne,
wenn auch in der Rotegg-Passage (sehr
schwierig!) das ganze Können gefragt war.
Auch der erste Abschnitt des Steilhangs
von Stand aus(über 30 Grad)hat es in sich.
Bilder konnte ich leider nur unterhalb des
Gipfels machen, da der obere Bereich
damals voll im Nebel lag.


Großes Seehorn

Pico del Teide

Madritschjoch

Grawand

Hasenöhrl

Piz Boe

Bild 2

Bei der Auffahrt.

Bild 5

Bei der Ausfahrt aus der Rotegg -
Passage zur Station Stand.

Bild 3

Auf dem Gletscher kurz vor der
Einfahrt in die Scharte beim Rotegg.

Bild 5

Der Steilhang unterhalb der Station
Stand. Rechts unten
sieht man den Trübsee.