• Großes Seehorn

  • Hauptnavigation
    • Startseite
    • Privat
    • Reiseberichte
    • Ski Nebelhorn
  • Bergsteigen/-wanderungen
  • Bergbesteigungen
  • Die Berge
    • Kleiner Titlis
    • Pico del Teide
    • Madritschjoch
    • Grawand
    • Hasenöhrl
    • Piz Boe
Logo

Erstes Ziel war die Saarbrückner Hütte auf
2538 m Höhe. Dort wurde übernachtet. Früh
am Morgen ging es dann los. Aufstieg zur
Seelücke (2776 m) und von dort aus auf den
Seegletscher. Diesen hoch, bis er links in
die Rinne der Westflanke übergeht. Die
Rinne mündet auf den Nordwestgrat. Dann
erst über ein Band (Vorsicht, sehr ausge-
setzt, Kletterstelle 3-4) unterhalb des
Grats auf der Nordostseite, später wieder
auf dem nun hier breiteren Blockgrat.

Bild 4

Die Seelücke ist direkt über dem Berg-
geher mit der weissen Zipfelmütze (das
bin im übrigen ich) zu erkennen.

Bild 2

Im Bild ist die Route gestrichelt dar-
gestellt, auf der Ostseite des Großen
Seehorns wird abgeseilt in das Joch
zum Großen Litzner. Dann erfolgt der
Aufstieg wieder über den Gletscher
und den Nordwestgrat zum Gipfel(3109m).

Bild 5

Ganz oben!

Bild 3

Rast kurz vor der Seelücke.


Kleiner Titlis

Pico del Teide

Madritschjoch

Grawand

Hasenöhrl

Piz Boe